Coaching
Momentan gibt es viele verschiedene Coaching Methoden und Angebote.
Ich habe mich bewusst für das St. Galler Coaching Modell entschieden, weil es wissenschaftlich validiert ist und stark in der Nachhaltigkeit wirkt.
Es geht hier darum, individuelle Werte zu entwickeln. Werte, die bereits vorhanden sind, zu stärken, Werte, die tief im Inneren schlummern, zu aktivieren und so neues Potential zu wecken.
Gedankengänge bei Handlungen, wiederkehrende Strategien werden genauer untersucht und erkannt, damit wird die Option gegeben, das zukünftige Verhalten zu überprüfen.
Wir können unterscheiden zwischen beruflichen und persönlichen Werten.
Was zählt hierzu?
Im Beruf sicherlich:
- Kommunikation,
- Flexibilität,
- Toleranz,
- Teamfähigkeit,
- Entscheidungsfähigkeit,
- Problemlösung,
- Zielstrebigkeit,
- Respekt und Anerkennung,
- Konfliktlösung
Im Privaten:
- Liebe,
- Selbstvertrauen,
- Selbstwert,
- Gelassenheit,
- Vertrauen,
- Geborgenheit,
- Angstlosigkeit,
- Ruhe,
- Spiritualität,
- Heiterkeit,
- Ausgeglichenheit,
- Freiheit,
- Verständnis
Erkennen Sie sich hier? Gibt es einen Wert, den Sie vermehren wollen?